

· COVID-19-Präventionskonzept:
Ein COVID-19-Präventionskonzept ist vom Betreiber der Schießstätte Merkenstein, dem NÖ Jagdverband erstellt und liegt in 1080 Wien, Wickenburggasse 3 auf.
· COVID-19-Beauftragter:
Als COVID-19-Beauftragter ist Herr Leopold OBERMAIR, Wickenburggasse 3, 1080 Wien, 0664 511 55 03, l.obermair@noejagdverband.at, ernannt.
· Aktivitäten an der Schießstätte Merkenstein:
Schießbetrieb outdoor, mit Anmeldung der Teilnehmer, entsprechend den aktuellen Corona-Vorgaben für Sportstätten und Zusammenkünfte.
· Kontaktdatenerfassung:
Für Jagdkurse und Jagdprüfungen erfolgt dies über die aktuellen Teilnehmerlisten, für alle anderen Schießveranstaltungen sind die aufgelegten Kontaktdatenlisten zu führen!
· Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr:
Nachweise einer geringen epidemiologischen Gefahr (Impf- bzw. Genesenen-Status, kurz „2G-Nachweis“) der Teilnehmer*innen sind vor Betreten der Anlage zu kontrollieren!
· Maskentragepflicht:
Am gesamten Gelände der Schießstätte Merkenstein herrscht FFP2-Masken-Tragepflicht! Die Teilnehmer*innen können die Maske direkt beim Schießen abnehmen
· Regelmäßige Desinfektion:
Regelmäßige Desinfektion von Gegenständen, die von mehreren Teilnehmer*innen bzw. Mitarbeiter*innen genutzt werden (z.B. Waffen, WC Anlage, …) ist durch zu führen! Im Sanitärbereich (WC) ist sicher zu stellen, dass keine Handtücher von mehreren Personen genutzt werden können (Einmalhandtücher verwenden!!!). Das WC ist nach jeder Veranstaltung (mind. 1x täglich - Reinigungsplan) zu desinfizieren!
· Desinfektionsspender:
Desinfektionsspender sind im Schützenhaus, am Wurftaubenstand und am WC vorgesehen. Auf die regelmäßige Benützung ist hinzuweisen und darauf zu achten, dass Hygienematerial immer ausreichend zur Verfügung steht.
· Speisen und Getränke:
Es dürfen keine Speisen und Getränke an Teilnehmer*innen verabreicht werden!
· Vorgehen bei Verdachtsfall:
Bei Verdachtsfall hat die betroffenen Person sofort FFP2-Maske, den Schießplatz unverzüglich zu verlassen und auf direktem Weg nach Hause zu fahren! Dort ist die Behörde oder 1450 zu kontaktieren; die von der Behörde erhaltenen Anweisungen sind an den NÖ Jagdverband (Hafellner 0660 20 97 855 bzw. Obermair 0664 511 55 03) zurückzumelden. Mitarbeiter*innen und Lehrpersonal mit Krankheitssymptomen dürfen nicht an die Schießstätte kommen und eine umgehende Meldung an Hafellner 0660 20 97 855 bzw. Obermair 0664 511 55 03 ist erforderlich!
Merkenstein, 10.12.2022
Kommentar schreiben