Am Mittwoch, 2. Juni 2021 staunten Leopold Obermair und Rudi Hafellner nicht schlecht, als sie nach dem Prüfungsschießen, nach etwa 90 Minuten wieder zum Wurftaubenstand kamen und unmittelbar vor dem Wurftauben-Bunker eine Rehgais abspringen sahen.

Sekunden danach entdeckten die Beiden ein, unmittelbar neben der verschlossenen Tür des Bunkers, frisch abgelegtes Rehkitz! Das Kitz flüchtete und tat sich wenige Meter neben dem Wurftaubenstand wieder nieder! Die Gais wurde schon etwa 2 Stunden davor von den Jagdprüfungskandidaten hinter der Hütte des Standes gesichtet, hielt sich offenbar während des gesamten Prüfungsschießens in unmittelbarer Nähe auf, um sobald wieder Ruhe eingekehrt war, ihr Kitz dort abzulegen! Erstaunlich wie gering die Störung durch den laufenden Schießbetrieb für das Wild doch ist, so konnte die Gais auch schon immer wieder im Winter gefährtet werden und war im Vorjahr bereits mit einem Kitz am Schießplatzgelände unterwegs!
(Links: Symbolfoto aus PIXABAY)
Kommentar schreiben